Affrikate

Affrikate

* * *

Af|fri|ka|te 〈f. 19; Phon.〉 Verschlusslaut mit nachfolgendem, der Artikulationsstelle entsprechendem Spiranten (Reibelaut), z. B. pf, z [ts]; oV Affrikata; Sy angeriebener Laut (anreiben) [<lat. affricare „anreiben“]

* * *

Af|fri|ka|ta, Af|fri|ka|te, die; -, …ten [zu lat. affricare = anreiben, zu: fricare (2. Part.: fric[a]tum) = reiben] (Sprachwiss.):
Verschlusslaut mit folgendem Reibelaut (z. B. pf, z [= t̮s]).

* * *

Af|fri|ka|ta, Af|fri|ka|te, die; -, ...ten [zu lat. affricare, ↑affrizieren] (Sprachw.): Verschlusslaut mit folgendem Reibelaut (z. B. pf, z [= ts]).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Affrikate — Sf Verschlußlaut mit folgendem homorganem Reibelaut (z.B. [pf]) per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. affricāta (eigentlich die Angeriebene ), dem substantivierten PPP. von l. affricāre anreiben , zu l. fricāre (frictum)… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Affrikate — Artikulationsarten Pulmonal egressive Laute Plosive Nasale Vibranten Taps/Flaps Frikative Affrikaten Approximanten Laterale Nichtpulmonische Laute Ejektive Ingressive Laute …   Deutsch Wikipedia

  • Affrikate — Af|fri|ka|te 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Phon.〉 Explosivlaut mit nachfolgendem, der Artikulationsstelle entsprechendem Spiranten, angeriebener Laut, z. B. [pf], [ts]; oV [Etym.: zu lat. affricare »anreiben«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Affrikate — Af|fri|ka|ta, Af|fri|ka|te, die; , ...ten <lateinisch> (Sprachwissenschaft Verschlusslaut mit folgendem Reibelaut, z. B. pf) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Stimmhafte postalveolare Affrikate — Mit dem Begriff stimmhafte postalveolare Affrikate bezeichnet man in der Phonetik und generell in der Linguistik die Affrikate [dʒ]. Ihr erster Bestandteil [d] wird an den Alveolen, dem Zahndamm, gebildet, der zweite [ʒ] etwas hinter dem Zahndamm …   Deutsch Wikipedia

  • Stimmlose alveolare Affrikate — Mit dem Begriff stimmlose alveolare Affrikate bezeichnet man in der Phonetik und generell in der Linguistik die Affrikate [ts], deren beide Bestandteile an den Alveolen, dem Zahndamm, gebildet werden, und das stimmlos, d.h. ohne Schwingung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Stimmlose postalveolare Affrikate — Mit dem Begriff stimmlose postalveolare Affrikate bezeichnet man in der Phonetik und generell in der Linguistik die Affrikate [tʃ]. Ihr erster Bestandteil [t] wird an den Alveolen, dem Zahndamm, gebildet, der zweite [ʃ] etwas hinter dem Zahndamm …   Deutsch Wikipedia

  • Stimmhafte alveolare Affrikate — Eine stimmhafte alveolare Affrikate ist ein Doppelkonsonant, der aus der Abfolge eines Plosivs (Verschlusslauts) und eines nachfolgenden Frikativs (Reibelaut) besteht, die beide stimmhaft sind und an den Alveolen (am Zahndamm) gebildet werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Glottalisierte stimmlose alveolare Affrikate — Das Ꜯ (kleingeschrieben ꜯ) ist ein Buchstabe des lateinischen Alphabets. Er entspricht vom Aussehen her im Wesentlichen dem Cuatrillo, hat aber ein zusätzliches Komma ähnliches Zeichen unten rechts. Der Buchstabe wurde von spanischen Missionaren… …   Deutsch Wikipedia

  • Affrikat — Affrikate; Affrikata …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”